Omnisal ist ein Unternehmen der FB HOLDING - dem größten Verarbeiter von gelbem Phosphor in Europa. Am Standort Wittenberg-Piesteritz produzieren wir wesentliche Inhaltsstoffe und funktionelle Verbindungen für Lebensmittel, pharmazeutische und andere anspruchsvolle technische Anwendungen. Wir suchen für eine langjährige Zusammenarbeit Mitarbeiter mit Charakter, die fleißig, ehrlich, präzise, praktisch und unternehmerisch denken und die den Mut und Willen zum Erfolg haben.
Durchführung der Qualitätseingangskontrolle der Rohstoffe sowie Qualitätskontrolle der laufenden Produktion und Qualitätsendkontrolle aller Produkte nach Probenplan und Anweisungen einschließlich der Dokumentation und Überwachung der Analysenergebnisse
Bestimmung von chemischen und physikalischen Parametern z.B. durch Titrationen, pH-Wert Messungen, gravimetrische Bestimmungen, nasschemische Analysen, fraktionelle Siebungen und Schüttdichtebestimmungen
Auswertungen der Analysen
Ihr Profil Abgeschlossene Berufsausbildung zum Chemielaboranten oder eine vergleichbare Ausbildung
Berufserfahrung, vorzugsweise in einem Betrieb der chemischen Industrie
Bereitschaft zur Schichtarbeit
Mindestens sehr gute Deutschkenntnisse (C1) sowie sicherer Umgang mit PC und Office-Anwendungen
Belastbarkeit, Genauigkeit, Organisationsfähigkeit, Teamfähigkeit und eine gute AuffassungsgabeAnforderungen an den Bewerber: Grundkenntnisse: Chemische Untersuchungs- und Messverfahren, Chemische Verfahrenstechnik
Erweiterte Kenntnisse: Qualitätsprüfung, Qualitätssicherung, Probenahme, Laborarbeiten, Labortechnik, Microsoft Office
Vollzeitbeschäftigung (40h) mit geregelte Arbeitszeiten
Überdurchschnittliche Vergütung gemäß Haustarifvertrag sowie Zulagen und Zuschläge
Attraktive Sozialleistungen, u.a. Urlaubsgeld, Jahresleistung, Cafeteria-Pauschale
Vermögenswirksame Leistung sowie betriebliche Altersvorsorge
Mindestens 30 Tage Urlaub pro Jahr und langfristige Urlaubsplanung
Sonderurlaub und Sachzuwendungen bei persönlichen Anlässen
Aufstiegsmöglichkeiten und Weiterbildung
Zusätzliche Boni bei entsprechender Übernahme von Verantwortung
Offene Kommunikation und Meinungsaustausch
Kostenfreie Arbeitssicherheitskleidung und deren Reinigung
Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen durch Betriebsarzt sowie individuelle Hilfsmittel
Modern eingerichtete Sozialräume
ausreichend kostenlose Parkplätze auf dem Betriebsgelände